Website Checkliste für Selbstständige
Du überlegst, ob du eine Website brauchst? Oder deine bestehende Seite mal grundsätzlich überdenken solltest? Dann ist dieser Beitrag für dich. In dieser Checkliste zeige ich dir, was eine Website leisten kann und warum sie dir viel mehr bringt als nur eine hübsche Online-Visitenkarte.
Die häufigsten Irrtümer rund um Websites
„Ich brauche keine Website – ich habe Social Media“
Klar, Instagram & Co. sind super, um dich zu zeigen. Aber was passiert, wenn der Algorithmus mal wieder verrücktspielt oder dein Account gesperrt wird? Deine Website gehört nur dir. Du hast die Kontrolle.
„Meine Kunden finden mich auch so“
Vielleicht. Aber wie viele potenzielle Kunden kennen dich noch nicht? Eine Website funktioniert wie eine digitale Schaufensterscheibe – rund um die Uhr.
Die Vorteile einer professionellen Website
Du wirst online gefunden – auch von Menschen, die dich noch nicht kennen
Mit einer suchmaschinenoptimierten Website kannst du gezielt neue Menschen ansprechen und das ohne ständig posten zu müssen.
Vertrauen aufbauen durch ein professionelles Auftreten
Eine gut gemachte Website zeigt: Du meinst es ernst. Sie vermittelt Kompetenz, Stil und Persönlichkeit.
Eine Website spart dauerhaft Zeit
Statt immer wieder dieselben Fragen zu beantworten, kannst du auf deiner Website alles Wichtige unterbringen: Angebote, Preise, Kontaktmöglichkeiten, FAQs.

Checkliste: Ist eine Website für dich sinnvoll?
✅ Du möchtest dich sichtbar positionieren
✅ Du bietest Produkte oder Dienstleistungen an
✅ Du willst regelmäßig Anfragen erhalten
✅ Du willst unabhängig von Plattformen sein
✅ Du möchtest professionell auftreten
Was gehört alles zu einer guten Website?
Struktur und klare Navigation
Niemand will sich durch fünf Menüs klicken müssen, um zu verstehen, was du anbietest.
Gutes Design & Wiedererkennungswert
Deine Website sollte dich widerspiegeln und nicht aussehen wie eine Vorlage von 2005.
Texte, die verkaufen (ohne aufdringlich zu sein)
Klar, authentisch, auf den Punkt und mit einem Ziel: überzeugen.
Mobile Optimierung
Mehr als 70 % der Nutzer surfen über das Smartphone. Deine Website sollte auf jedem Gerät gut aussehen.
Schnelle Ladezeiten & technische Basics
Lange Ladezeiten? Ganz schlechtes Zeichen für Besucher und Suchmaschinen.
Der erste Schritt zur eigenen Website
Ziele klären
Was soll deine Website leisten? Wer soll sie nutzen? Ohne Ziel kein Plan.
Inhalte sammeln
Bilder, Texte, Infos – je klarer du bist, desto einfacher wird die Umsetzung.
Unterstützung holen
Webdesigner helfen dir dabei, deine Ideen zu strukturieren und professionell umzusetzen. Du musst nicht alles allein machen.
Fazit – Warum es sich lohnt, in eine Website zu investieren
Eine gute Website arbeitet für dich rund um die Uhr. Sie zeigt, wer du bist, was du kannst und was andere davon haben. Sie ist dein digitales Zuhause und deine digitale Visitenkarte. Und wenn sie gut gemacht ist, ist sie Gold wert.